Vita

Maria Vollmer absolvierte ihre tänzerische und schauspielerische Ausbildung an der Rotterdamse Dansacademie und an der Stage School of Dance and Drama Hamburg. Sie erhielt zusätzlich eine umfassende musikalische Ausbildung in Gesang, Schlagzeug und Querflöte. Seit 1990 tanzte sie in verschiedenen Produktionen in Amsterdam, Hamburg und Berlin. 1996 - 2001 war sie Mitglied der Gruppe NEUER TANZ, Düsseldorf. Damit verbunden waren Tourneen im In- und Ausland u.a. Wiener Festwochen, Hongkong Arts Festival, EXPO 2000, APAP New York.

2001-2011 trat sie zusammen mit Eva-Maria-Michel als Comedy-Duo FIRST LADIES auf, mit dem sie zahlreiche Kleinkunstpreise gewann, u.a. Reinheimer Satirelöwe Publikumspreis 2009, Heilbronner Lorbeeren in Silber 2007, Dortmunder Kabarett-und Comedy Pokcal 2005.

Im Juni 2010 erschien ihr erstes Soloprogramm „Sex & Drugs im Reihenhaus" mit dem sie erfolgreich durch Deutschland tourte. Aus ihrem musikalischen und tänzerischen Hintergrund heraus hat Maria Vollmer ihre ganz eigene Art der Comedy entwickelt. Für ihr erstes Programm erhielt sie den Euskirchener Kleinkunstpreis 2011.
Sie wurde u.a. nominiert für Paulaner Solo 2012, Melsunger Kabarettwettbewerb 2012 und Hamburger Comedy Pokal 2012.

Ihr zweites Soloprogramm „SÜNDE, SEKT & SAHNESCHNITTCHEN" erschien im Oktober 2013 im Rahmen des Köln Comedy Festivals. Mit diesem Programm war sie nominiert für die Kabarettbundesliga-Saison 2014/15, für die Sprungfeder der Oltener Kabarett-Tage 2014, dem 1. Oberpfälzer Kabarett Preis und dem Kabarettpreis „Kiep“ 2016.
Im Oktober 2016 hatte Sie mit ihrem dritten Soloprogramm „Push-up, Pillen & Prosecco“ im Senftöpfchen Theater in Köln Premiere, ebenfalls im Rahmen des Köln Comedy Festivals. Mit diesem Programm war sie für den Kleinkunstpreis Ostfriesland 2017 nominiert.
Ihr viertes Soloprogramm „Tantra, Tupper & Tequila“ erscheint nun im November 2019.

Maria Vollmer lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in Köln.

Pressestimmen

caret-down caret-up caret-left caret-right
Mittelbadische Presse

Maria Vollmers Bühnenpräsens ist gewaltig. Sie singt, sie tanzt, sie lacht, sie lästert, sie zeigt dem Publikum die seltsamen Auswüchse ihrer Welt, die auch die unsere ist. Die Kölner Comedy-Künstlerin zeigt in ihrer temperamentvollen Bühnenshow Standup-Comedy mit vollem Stimm – und Körpereinsatz. Großer Applaus, Show ist aus. Herrlich. Wer nicht da war, hat etwas verpasst.

DER POTT

Eine facettenreiche Künstlerin, die mit Gesang, Mimik und Gestik das Publikum fasziniert und begeistert. In der familiären Atmosphäre des Theaters verzaubert die sympathische und bodenständige Entertainerin ihre Zuschauer, spricht ihnen aus der Seele und beansprucht die Lachmuskeln. Einfach toll!

Mittelbadische Zeitung

Vollmer schaut dem Volk aufs Maul - und auf die Finger. Unter dem Brennglas ihres Humors gerät die deutsche Durchschnittlichkeit noch schriller als sie ist. Das Publikum biegt sich vor Lachen.

Ruhr-Nachrichten

Stimmlich, tänzerisch und pantomimisch sehr ausdrucksstark – diese Vorzüge setzt Maria Vollmer gekonnt ein, unterstreicht so ihre bissige Satire bildreich. So bereitet sie die Sünden dieser Welt prickelnd und schonungslos auf. Das ist allererste Sahne - allen Diäten und Konventionen zum Trotz.

Wormser Wochenblatt

Die Kabarettistin und Tänzerin entpuppt sich im Lincoln als wahres Bühnenwunder. Mit übersprühender Freude fegte sie bei ihren Gesangseinlagen und tänzerischen Experimenten über die Bühne. Grandios war die Mimik gegen Faltenbildung und überhaupt, Maria Vollmer kann über ihre Gesichtszüge, mal grenzenlos euphorisch, mal mitleiderregend jämmerlich, alles transportieren.

Neue Westfälische

Vollmer trifft mit ihrem Programm den Nerv der Zeit. Ihre Geschichten aus der Reihenhaussiedlung bieten Identifikationspotential. Wer glaubt, das sei Frauensache, der irrt. Vollmer bringt ihr Bühnenprogramm an den Mann, in dem sie sich selbst auf die Schippe nimmt. Und das Publikum grölt.

Bad Vilbeler Neue Presse

Vollmers bissige Kleinbürgersatiren sind hinterhältige Miniaturen, an denen sie die Lunte ihres Witzes ansteckt.

HNA

Lebensecht, rasant, mit einem Potpourri von Wort- und Liedspielereien spießt Maria Vollmer auf, wie „Middle-Ager“ von der eigenen Beerdigung träumen, wie sie nicht wissen, was sie essen sollen, wie ihr Leben vom „Diktaturgerät“ Smartphone bestimmt wird. Fast schon genial, wie sie sich über die „Zurück-Schickeria“ lustig macht und den Abba-Welthit „Fernando“ umdichtet: „Ich bin Kundin bei Zalando!“ Riesenapplaus und viel Verständnis beim mittelalterlichen Publikum. Alles in allem: ein stimm-, tanz- und wortgewaltiger Abend.

Downloads

 *Tantra, Tupper & Tequila*

 *Push-up, Pillen & Prosecco*